Legal Design
Legal Design führt Ihre Kunden aktiv durch komplexe Prozesse und schafft Transparenz wenn es um wichtige Inhalte geht. Denn, wenn Informationen von Kunden falsch verstanden oder gar nicht erst gelesen werden, sind Missverständnisse und Auseinandersetzungen vorprogrammiert. Es lohnt sich also, die Bedürfnisse Ihrer Kunden auch bei den Rechtstexten in den Vordergrund zu rücken und die Frage „Was nützt mir dieses Dokument? Löst es mein Problem?“ aus Kundensicht zu beantworten.
Was ist Legal Design?
Mit Legal Design ist ein holistischer Methodenansatz gemeint, der die Kunden in den Mittelpunkt stellt und Design-Thinking-Ansätze auf juristische Fragestellungen überträgt.
Bei der Gestaltung von Webinhalten, wie Datenschutzerklärungen, Verträgen oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wird der Kunde mit vielen Informationen auf einmal überhäuft. Deshalb sind solche Rechtstexte auch so unbeliebt und werden von Nichtjuristen oft nicht verstanden oder überhaupt durchgelesen. Legal Design löst diese Probleme indem Visualisierungselemente herangezogen werden, die eine verständlichere und unterhaltsamere Darstellung der Rechtstexte ermöglichen.
Probieren Sie aus, Ihre Kunden werden es Ihnen danken!